Grundsteine Hilfebereich
zur Website
Zurück
Beitrag über:Vorlagen
Individuell arbeiten ➖ Energieberatung automatisieren ➖ Projektvorlagen erstellen

Kategorien

  • Einführung
  • Funktionen
  • Projekte
  • Vorlagen
  • Einstellungen
  • Autofill-Vorlagen erstellen
    Einleitung: Autofill-Vorlagen sind Dokumente, die du häufig verwendest und mit den passenden Kund:innendaten automatisch ausfüllen lassen kannst. Wie du eigene Vorlagen erstellst und diese verwaltest, wird dir in diesem Hilfevideo erklärt: Autofill-Vorlagen erstellen und mit Autofill-Vorlagen arbeiten: Autofill-Vorlagen sind Vorlagen für Dokumente, die du häufig verwendest und bei denen du immer wieder die gleichen Daten (z.B. den Kund:innennamen) ändern mPopulär
  • Eigenen Projekt-Typ anlegen
    Wie Du deinen eigenen Projekt-Typ anlegen kannst, erfährst du in diesem Video:Einige Leser
  • Bestehende Projektabläufe als Vorlage verwenden
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du den Projektablauf eines bestehenden Projekts als Vorlage nutzen kannst, um zukünftige Projekte effizienter zu planen und zu starten. Definition: Die Verwendung eines bestehenden Projektablaufs als Vorlage ermöglicht es dir, bewährte Projektstrukturen und -prozesse für neue Projekte wiederzuverwenden. Dies spart Zeit und sorgt für Konsistenz in der Projektplanung. Kontext: Oftmals können bewährte Abläufe und Strukturen eines bestehenWenig Leser
  • Datei-Vorlagen erstellen
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du Dateien an deine Projektvorlagen anhängen kannst, um deine Tagesabläufe effizienter zu gestalten. Definition: Das Anhängen von Dateien an Projektvorlagen ermöglicht eine strukturierte und effiziente Verwaltung von Projekten, indem du wichtige Dokumente direkt mit spezifischen Aufgaben verknüpfst. Kontext: Diese Funktion hilft dabei, relevante Dateien schnell und einfach zugänglich zu machen und sie direkt in den entsprechenden ProjeWenig Leser
  • Kombination mehrerer Einzelmaßnahmen
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du mehrere Einzelmaßnahmen in einem einzigen Projektablauf kombinieren kannst, indem du Projektvorlagen erstellst und nutzt. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Planung wiederkehrender Projekte, indem einzelne Abläufe in einer gemeinsamen Vorlage zusammengeführt werden. Was sind Projektvorlagen? Projektvorlagen sind vorgefertigte Modelle, die du an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst. Sie helfen, wiederkehrende AufgWenig Leser
  • Dateien an Textbausteine anhängen
    Einleitung In diesem Artikel wird erklärt, wie du an Textbausteine Dateien anhängen kannst, um nicht nur Texte als Vorlage zu hinterlegen, sondern auch Dateien standardmäßig an einen E-Mail-Text anzuhängen. Neben normalen Dateien, die du anhängen kannst, wird dir auch erklärt, wie du Autofill-Vorlagen anhängen kannst, um Kund:innen-Daten schnell und einfach in Dokumente einzufügen. Lösungsschritte Dateien an Textbausteine anhängen Gehe zum Bereich "Vorlagen" in der NavigationsleisWenig Leser
  • Projekt-Vorlagen teilen
    Einleitung In diesem Artikel wird erklärt, wie du Projektvorlagen mit deinen Kolleg:innen teilen und Abläufe austauschen kannst. Definition: Der Bereich „Projektvorlage“ bietet die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu erstellen, zu bearbeiten und mit anderen Personen zu teilen. Lösungsschritte Vorlagen teilen: Klicke auf der linken Seite auf den Bereich "VWenig Leser
  • Projektvorlagen erstellen
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du Projektvorlagen erstellen und nutzen kannst, um Abläufe zu beschleunigen und Zeit zu sparen. Definition: Projektvorlagen sind vorgefertigte Modelle, die du an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst. Sie helfen, wiederkehrende Aufgaben zu standardisieren und Zeit zu sparen. Kontext: Das Erstellen und Verwenden von Projektvorlagen ist besonders nützlich, wenn du regelmäßig ähnliche Projekte durchführst, wie z.B. iSFP-Projekte.Populär
  • Projektvorlagen bearbeiten
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du eine bestehende Projektvorlage in deinem System bearbeiten und anpassen kannst. Definition: Projektvorlagen sind vordefinierte Strukturvorlagen für Projekte, die es ermöglichen, Projekte schnell und konsistent zu erstellen. Sie können nachträglich bearbeitet werden, um Anpassungen an spezifische Bedürfnisse vorzunehmen. Kontext: Die regelmäßige Anpassung und Aktualisierung von Projektvorlagen stellt sicher, dass alle Projekte auf deEinige Leser
  • Textbausteine verwenden
    Einleitung In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du Textbausteine anlegst, benennst, gestaltest und in E-Mails verwendest. Dieser Artikel richtet sich an Benutzer, die ihre E-Mail-Kommunikation durch die Nutzung von Textbausteinen effizienter gestalten möchten. Lösungsschritte Gehe zum Bereich "Vorlagen" auf der linken Seite in deinem Konto. Klicke oben auf "Textbausteine". Auf der Vorlagen-Seite findest du die Option, Textbausteine zu erstellen. Klicke auf "Textbaustein erstelEinige Leser
  • System-Vorlagen bearbeiten
    In diesem Video wird dir gezeigt, wie du System-Vorlagen in der Grundstein-Software verwalten und bearbeiten kannst:Wenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
© 2025Grundsteine Hilfebereich