Gebäudeportal
Gebäudeportal-Dateien verwalten
Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du Dateien im Gebäudeportal hochladen und für deine Kunden zur Verfügung stellen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du mehrere Dateien gleichzeitig als Gebäudeportal-Dateien markieren kannst. Definition: Das Hochladen und Verwalten von Dateien im Gebäudeportal ermöglicht es dir, wichtige Dokumente wie Rechnungen oder Berichte direkt an deine Kunden zu übermitteln. Kontext: Der Zugriff auf Dateien im Gebäudeportal vereinfacht die BerEinige LeserMehrere Gebäude im Gebäudeportal verwalten
Einleitung In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du als Kund:in deines Energieberatenden zwischen verschiedenen Gebäuden im Gebäudeportal wechseln kannst. Definition: Das Wechseln zwischen Gebäuden im Portal ermöglicht es dir, mehrere Gebäude zu verwalten und spezifische Informationen für jedes Gebäude schnell und einfach abzurufen. Lösungsschritte Wenn du von deinem Energieberater die Nachricht erhältst, dass du als Gebäudebesitzer auch zu einem weiteren Gebäude Angaben machen sWenig LeserAufgaben über das Gebäudeportal teilen
Einleitung In diesem Artikel wird erklärt, wie du Aufgaben aus deinem Projektablauf über das Gebäudeportal mit Kund:innen teilen kannst, damit diese die Aufgaben, die sie erledigen sollen, auch erledigen. Definition: Das Gebäudeportal ermöglicht es, Aufgaben aus dem Projektablauf mit Kund:innen zu teilen, damit diese eigenständig bearbeitbare Aufgaben übernehmen und erledigen können. Lösungsschritte Gehe in das Projekt, in dem du eine Aufgabe mit deinen Kund:innen teilen möchtest.Wenig LeserWas ist das Gebäudeportal ?
Was das Gebäudeportal ist und wie du es verwenden solltest, erfährst du in diesem Video:PopulärIm Gebäudeportal als Gebäudebesitzer:in anmelden
Das Gebäudeportal der Grundsteine Software ermöglicht Gebäudebesitzern und Energieberatern den sicheren Austausch von Dateien, Projektdaten und wichtigen Informationen. Ideal für effiziente Zusammenarbeit, transparente Kommunikation und eine zentrale Datenverwaltung rund um energetische Sanierungen und Immobilienprojekte.Wenig Leser
Gebäudedaten
Gebäudedaten einsehen und ändern
Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du die Gebäudedaten deines Projektes verwalten kannst, indem du Daten änderst oder ergänzt. Definition: Die Verwaltung der Gebäudedaten umfasst das Aktualisieren und Ergänzen von Informationen, die für die Projektplanung und -durchführung wichtig sind. Kontext: Durch die regelmäßige Pflege der Gebäudedaten stellst du sicher, dass alle relevanten Informationen aktuell und korrekt sind, was zu einer effizienteren Projektabwicklung beiträWenig LeserEigene Felder am Gebäude festlegen
Einleitung In diesem Artikel wird erklärt, wie du individuelle Felder für den Aufnahmebogen im Gebäudeportal erstellen kannst. Definition: Das Gebäudeportal ist eine digitale Plattform, die den Austausch von Daten und Dateien zwischen Gebäudebesitzer:innen und Energieberatenden ermöglicht. Kontext: Das Erstellen von eigenen Feldern für das Gebäudeportal kann erforderlich sein, wenn bestimmte Abfragen im Aufnahmebogen nicht hinterlegt sind, aber wichtig für die Energieberatenden sWenig LeserGebäudebild ändern
Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du das Standardbild deines Gebäudes auf Google StreetView durch ein eigenes Bild ersetzen kannst, um eine personalisierte Ansicht zu erstellen. Definition: Im ersten Schritt wird ein Bild deines Gebäudes von Google StreetView angezeigt. Falls kein Bild verfügbar ist, wird ein Kartenausschnitt angezeigt. Du hast die Möglichkeit, diese Ansicht durch ein eigenes Bild zu ersetzen, um die Darstellung zu personalisieren. Kontext: Die AnpassuWenig Leser