Google Maps nutzen
Einleitung
In diesem Artikel erfährst du, wie du Google Maps direkt aus einem Projekt heraus nutzen kannst, um schnell und einfach das Gebäude deines Kunden zu finden.
Hauptteil
- Definition: Die Integration von Google Maps in das System ermöglicht es dir, schnell den genauen Standort eines Gebäudes zu finden, indem du direkt aus einem Projekt heraus darauf zugreifst.
- Kontext: Das Auffinden eines Kundenstandorts ist ein wesentlicher Schritt, um Projekte effizient abzuwickeln und Vor-Ort-Termine vorzubereiten. Die Nutzung von Google Maps spart Zeit und stellt sicher, dass du den richtigen Ort findest.
Lösungsschritte
- Gehe zum Projekt: Öffne das Projekt, das du dir in Google Maps ansehen möchtest.
- Klicke auf den markierten Bereich: Im Projekt findest du den Bereich, der mit einer „1“ markiert ist. Klicke darauf.
- Öffne Google Maps: Nachdem du auf den markierten Bereich geklickt hast, wähle die Option „In Google Maps öffnen“ (mit „2“ markiert).
- Ansicht in Google Maps: Google Maps wird sich öffnen, und du kannst den genauen Standort des Gebäudes einsehen.
Häufige Fehler und deren Behebung
Fehler 1: Der Standort wird in Google Maps nicht korrekt angezeigt.
Lösung: Überprüfe die im Projekt hinterlegte Adresse und korrigiere sie, falls erforderlich. Stelle sicher, dass die Adresse vollständig und korrekt eingegeben ist.
Aktualisiert am: 09/08/2024
Danke!