Grundsteine Hilfebereich
zur Website
Zurück
Beitrag über:E-Mails
Die E-Mail-Funktionen helfen gegen E-Mail-Ping-Pong.

Kategorien

  • Einführung
  • Projekte
  • Gebäude
  • Kontakte
  • Dateien
  • E-Mails
  • Vorlagen
  • Einstellungen
  • Grundsteine für Teams
  • FAQ
  • E-Mail Signatur hinzufügen
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du eine professionelle E-Mail-Signatur mit HTML-Code erstellst und ein Bild, wie dein Firmenlogo, hinzufügst. Definition: Eine E-Mail-Signatur ist ein personalisierter Bereich am Ende deiner E-Mails, der wichtige Informationen wie deinen Namen, Kontaktinformationen und ein Logo enthält. Kontext: Die Erstellung einer ansprechenden und informativen E-Mail-Signatur trägt dazu bei, dass deine E-Mails professioneller wirken und die KommunikEinige Leser
  • E-Mail Weiterleitung / E-Mail Import
    In diesem Video wird dir gezeigt, wie du E-Mails in die Grundsteine-Software weiterleiten/importieren kannst.Einige Leser
  • Microsoft 365 verbinden und verwalten
    Einleitung In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Microsoft 365 E-Mails auf der Grundsteine-Software heraus über dein bestehendes Outlook-Postfach senden kannst. Die Einstellungen für den E-Mail-Versand können nur von Eigentümer:innen und Admins zentral für alle Personen in einem Unternehmen geändert werden. Alle Mitglieder müssen danach dennoch zusätzlich das eigene Microsoft-365-Konto verbinden. Mehr über die verschiedenen Rollen im Unternehmen erfährst du in diesem Hilfe-Artikel: MitgWenig Leser
  • Die Anrede in E-Mails bearbeiten
    Einleitung In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du die Anreden deiner Kunden in E-Mails automatisch einfügen lassen kannst, um eine personalisierte Kommunikation sicherzustellen. Definition: Das automatische Einfügen von Anreden in E-Mails ermöglicht eine personalisierte Ansprache deiner Kunden, was die Professionalität und Effektivität der Kommunikation erhöht. Kontext: Durch die Pflege der Anreden und das richtige Einfügen in E-Mail-Vorlagen kannst du Fehler vermeiden und denWenig Leser
  • KI-E-Mail-Vorschläge generieren
    Kontextbezogene E-Mail-Vorschläge helfen durch KI schneller und effizienter als Energieberater E-Mails zu verschicken.Wenig Leser
  • E-Mails schreiben
    Einleitung In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du E-Mails an Kunden senden kannst, die Rechnungen, Antragstellungen, Eingangsbestätigungen der Zuwendungsbescheide oder andere Dokumente enthalten. Definition: Die E-Mail-Funktion ermöglicht es dir, Dokumente wie Rechnungen und Bescheide direkt aus deinem Projekt an Kunden zu senden. Kontext: Diese Funktion hilft dir, den Kommunikationsprozess mit deinen Kunden zu beschleunigen und zu vereinfachen. Lösungsschritte Info zEinige Leser
  • E-Mails mit Hilfe von KI schreiben
    Einleitung In diesem Artikel wird erklärt, wie man E-Mails mit Hilfe von KI schreiben kann. Lösungsschritt E-Mails mit Hilfe von KI schreiben: Öffne das E-Mail Interface und gib im Freitext und kurzen Stichpunkte an was du deinem Kunden mitteilen möchtest. Beispiel: "Bafa-Eingangsbestätigung. Neue Dateien im Gebäudeportal hochgeladen." Klicke auf das rot markierte Symbol im Bild und warte ein paar Sekunden. Nach wenigen Sekunden wird nun aus dem kurzen Input von diEinige Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
© 2025Grundsteine Hilfebereich