Suche in der Software
Einleitung
In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du die schnelle Suche nutzen kannst, um schneller das Projekt zu finden, das du suchst.
Hauptteil
- Definition: Die schnelle Suche ist eine Funktion, die es dir ermöglicht, Projekte anhand von Namen, Adressen, Fördernummern oder Projektnummern schnell zu finden.
- Kontext: Diese Funktion hilft, die Effizienz zu steigern und Zeit zu sparen, indem sie den Zugriff auf wichtige Projektinformationen erleichtert.
Lösungsschritte
- Drücke die Tasten STRG + K (CMD + K auf Mac).
- Gib den Namen, die Adresse, die Fördernummer oder die Projektnummer des gesuchten Projekts ein.
- Durchsuche die angezeigten Suchergebnisse und wähle das passende Projekt aus.
- Klicke auf das gewünschte Projekt, um direkt dorthin zu navigieren.
Häufige Fehler und deren Behebung
Fehler 1: Die Suche liefert keine oder ungenaue Ergebnisse.
Lösung: Überprüfe die eingegebenen Suchbegriffe auf Rechtschreibfehler und versuche es erneut mit anderen relevanten Begriffen.
Fehler 2: Das gewünschte Projekt wird nicht in den Suchergebnissen angezeigt.
Lösung: Stelle sicher, dass das Projekt existiert und du die richtigen Zugangsdaten hast. Aktualisiere gegebenenfalls die Suchdatenbank.
Folgende Daten kannst du über die Schnelle Suche finden:
**Projekt: ** ****
- Projekttitel
- Angebotsnummer
- Notiz
- Projekt-Nummer### Förderung
- BAFA-Vorgangsnummer
- Bestätigung nach Durchführung (BnD-ID)
- Bestätigung zum Antrag (BzA-ID)
- Bestätigung nach Durchführung gewerblich (gBzD-ID)
- Bestätigung zum Antrag gewerblich (gBzA-ID)
- Externe Nummer zum Antrag
- Technische Projektbeschreibung (TPB-ID)
- Technischer Projektnachweis (TPN-ID)
- Vorgangsnummer BAFA
- Zuschussreferenz
- Notiz
- Bezeichnung
**Kontakt: ** ****
- Stadt
- Hausnummer
- Straße
- PLZ
- Name des Unternehmens
- E-Mail-Adresse
- Vorname
- IBAN
- Nachname
- Telefon (Mobil)
- Notiz
- Telefon (Festnetz)
- Nummer
- Vertreten durch
- Anrede
- Quelle
- Titel
- USt-IdNr.
Gebäude: ****
- Stadt
- Hausnummer
- Straße
- PLZ
- Gebäudetyp
- Kommentar
- Wärmeenergieträger
- Heizungstechnologie
- Dachausrichtung
Aktualisiert am: 24/01/2025
Danke!